Der Rubinkehlkolibri ist eine der am weitesten verbreiteten der über 300 Kolibriarten weltweit. Angesichts der großen Artenvielfalt ist es kein Wunder, dass das Füttern von Kolibris in Nordamerika eine der beliebtesten Formen der Vogelfütterung ist. Kolibris sind nur in der westlichen Hemisphäre heimisch.

Weibliche Kolibris sind im Durchschnitt 15 bis 25 Prozent größer als männliche. Die größere Körpergröße der Weibchen soll ihnen die Fähigkeit erleichtern, Eier auszubrüten und Junge aufzuziehen. Die geringere Körpergröße der Männchen soll ihnen helfen, Raubtieren zu entkommen oder sie abzulenken und rituelle Balzrituale in der Luft durchzuführen. Nur erwachsene Männchen haben die vollständig rote Färbung, daher der Name „Rubinkehlkolibri“.
Um Rubinkehlkolibri richtig zu füttern, müssen wir einige grundlegende Informationen über sie kennen. Einige ihrer Merkmale sind:
- Durchschnittliche Länge: etwa 9 Zentimeter vom Schnabel bis zum Schwanz
-Durchschnittsgewicht: nur etwa 1/8 Unze
-Ihre Körpertemperatur liegt zwischen 40,5 und 42 Grad Celsius.
- Ihre Flügel schlagen durchschnittlich 40 bis 80 Mal pro Sekunde, also etwa 52 Mal pro Sekunde.
-Fluggeschwindigkeit: normal 30 mph; 63 mph im Sturzflug
-Ernährung: Nektar und kleine Insekten wie Mücken, Fliegen und Ameisen.
-Lebensdauer: Bis zu 12 Jahre; Durchschnitt: 3 bis 5 Jahre
Der Rubinkehlkolibri ist häufig in Wäldern und Grasland anzutreffen, hat sich aber auch gut an besiedelte Gebiete angepasst. Die drei wichtigsten Faktoren, um Kolibris anzulocken, sind Schutz, Platz und Nahrung. Daher findet man sie häufig in Vorstadtgärten mit altem Baumbestand und Sträuchern sowie in dicht bewaldeten Parks und Obstgärten.

Kolibris sind zuverlässigen Futterplätzen sehr treu. Diejenigen, die im Vorjahr in Ihrem Garten nach Nahrung gesucht haben, kehren im folgenden Jahr zum Fressen zurück. Wenn Sie keine Kolibris anlocken konnten, können Sie einiges tun. Da männliche Rubinkehlkolibris sehr territorial sind, ist es wichtig, mehrere Futterstellen aufzustellen. Bei SAMHEOUTDOOR haben wir über 20 Arten von Kolibri-Futterstellen . Egal, für welche Sie sich entscheiden, es ist wichtig, die Futterstelle sauber zu halten. Schimmelige Futterstellen können die Gesundheit Ihrer Kolibris ernsthaft beeinträchtigen und müssen regelmäßig gereinigt werden. Zweitens: Halten Sie den Nektar frisch. Halten Sie den Nektar frisch. Halten Sie den Nektar frisch. Kolibris reagieren empfindlich auf fermentierten Nektar und meiden ihn.
Wenn wir mit unseren Kunden sprechen, sind einige der am häufigsten diskutierten und gestellten Fragen zu Hummingbird die folgenden:
F: Warum „kämpfen“ Bienen und Wespen oft mit Kolibris an Futterstellen?
A: Verwenden Sie flache Futterspender, die den Nektar außer Reichweite halten. Kolibris können an den Nektar gelangen, Bienen und Wespen jedoch nicht. Ein Futterspender, den wir hierfür empfehlen, ist der SAMHEOUTDOOR Kolibri-Futterspender. Er ist beliebt und lockt erfolgreich Kolibris an. Ein weiterer hilfreicher Tipp: Hängen Sie einen Wespenabwehrspender in die Nähe des Futterspenders, um Wespen abzuschrecken und Ihren gesamten Garten vor diesen Schädlingen zu schützen.

F: Wie kann ich Ameisen von meinem Vogelhäuschen fernhalten?
A: Bei hängenden Kolibri-Futterspendern können Sie Ameisen leicht davon abhalten, den Spender zu erreichen, indem Sie einen Haken für den Ameisengraben darüber anbringen. Füllen Sie ihn mit Wasser. Da Ameisen nicht schwimmen können, bleibt Ihr Spender sauber und ameisenfrei. Wenn Sie einen Fensterspender haben, wählen Sie einen mit eigenem Graben. Bei SAMHEOUTDOOR haben wir viele dieser Spender sowie Grabenhaken , die Ihnen helfen, Ihre Spender ameisenfrei zu halten.
F: Wo sollte ich meinen Kolibri-Futterspender aufhängen?
A: Kolibri-Futterspender werden üblicherweise niedriger aufgehängt als andere Vogelfutterspender. Am besten hängen sie etwa auf Brusthöhe, da Kolibris in dieser Höhe meist Blumen und Sträucher fressen. Außerdem sollten sie in einem geschützten Bereich aufgehängt werden. Wenn Sie einen Fenster-Futterspender verwenden, montieren Sie ihn nicht höher als zwei Meter. Bringen Sie nach Möglichkeit eine einseitige Sichtfolie an der Innenseite des Fensters an, damit Kolibris nicht von Menschen oder Haustieren im Haus verscheucht werden.
F: Bevorzugen Kolibris rote Vogelhäuschen?
A: Ja, Rot ist eine wirksame Farbe, um Kolibris anzulocken. Sie können die Farbe auf der Nahrungssuche von weit oben leicht erkennen. Aufgrund des Sehspektrums von Insekten können sie Rot jedoch nicht sehen und werden daher nicht von roten Futterstellen angezogen. Dadurch entfällt die Konkurrenz für Kolibris. Eine Möglichkeit, Kolibris anzulocken, besteht darin, im zeitigen Frühjahr große rote Schleifen an Bäume zu binden. Dies ist eine effektive Methode, Kolibris aus der Ferne anzulocken.